K wie Kinder in den Garten
Viele Veranstaltungen holen den Nachwuchs raus in die Natur mit lehrreichen Aktionen, Workshops, Kunst oder Digitalen Medien. Das Beste dran, keiner merkt, dass es sich hierbei um etwas so Ernstes wie Umweltbildung handelt. Spaß und Freude garantiert für Kinder und Jugendliche
Die KinderDomBauhütte spürt am Familientag im Naumburger Dom den Düften des Mittelalters nach, denn ein Domgarten ist wie eine Apotheke.
Sa + So 10. + 11. Oktober 14.00 – 16.00 Uhr
Mehr dazu in unserem Programm
Im Park der Gärten in Bad Zwischenahn werden Kinder, in Gruppen oder Schulklassen oder ganz auf eigene Faust, zu Naturdetektiven.
Fr 9.Okt
Mehr dazu in unserem Programm
Im Hortus Studiosus in Thüringen zeigen Schülerinnen und Schüler, wie sehr ihnen ihr Schulgarten am Herzen liegt.
2017 erzielten sie bereits den Zukunftspreis „Jugend“ des Landes Thüringen. Denn in der MINT-Stadt Sonneberg sind Theorie – Nachhaltigkeit als Unterrichtsstoff- und Praxis – experimenteller Schulgarten – eng aneinander gekoppelt.
Mehr dazu in unserem Programm
Im Barockparterre von Schloss Schwetzingen werden die Gartenfüchse losgelassen
Sonntag, 11 Okt 14.30 Uhr
Mehr dazu in unserem Programm
Im Großen Garten in den Herrenhäuser Gärten deckt eine Digitale Schnitzeljagd auf, was berühmte Gartenkunst ausmacht und wie sie technisch funktioniert. Bei einem Probedurchlauf der brandneuen App durfte das RDVimGarten Team Mäuschen spielen und kann die Begeisterung der jungen Testpersonen bestätigen.
Fr bis So 9., 10., 11. Okt 9.00 bis 18.00 Uhr.
Mehr dazu in unserem Programm
Im Britzer Garten geht es auf Nahrungssuche gemeinsam mit den gefiederten kleinen Freunden
So 11. Okt um 9.00 Uhr.
Und wer sich im Herbst beim Spaziergang ständig die Taschen voller Fundstücke stopft, kann mit dem Freilandlabor im Umweltbildungszentrum daraus Mini-Kunstwerke und Windobjekte basteln beim Familien-DIY-Workshop
So 11. Okt 12.00 Uhr.
Mehr dazu in unserem Programm
Noch mehr Möglichkeiten hier.