Presseinfo 100 Ziele
Ein europäisches Festival wächst. 50 neue Gärten allein bei uns in Deutschland. In der 8. europaweiten Edition des Rendezvous lassen sich Gärten und Parks beim kraftvollen Jahresthema rund um Steine und Gartenkunst erleben. 50 Gärten und Parks sind zum ersten Mal vertreten. Neue Orte, neue Perspektiven, neue Geschichten sind ein starkes Zeichen für das wachsende Interesse an einer lebendigen Gartenkultur! In Stadt und Land teilen engagierte Gastgeber:innen besondere Gartenmomente und ihr Wissen, bieten Kultur und Musik, Austausch und Vergnügen und Gespräche an der Gartenmauer. Sabine von Süsskind, Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL e. V.) verspricht:
„Wer Freude daran hat, durch blühende Anlagen zu streifen, Mauern zu ertasten, Lebensräume zu entdecken oder sich von Skulpturen überraschen zu lassen, findet hier Begegnung und Inspiration“
Alle 100 Termine und Gartenorte, eingebettet in die europaweite Online-Agenda mit Datum, Ort und allen Infos, unter www.rendezvousimgarten.de/programm2025
Das sind unsere Themen 2025:
Wie tragen Trockenmauern und Steinhaufen zur Biodiversität bei?
Wie gelingt das Gärtnern in Zeiten des Klimawandels?
Wie lässt sich mit natürlichen und recycelten Materialien zukunftsfähig gestalten?
Was erzählen Denkmäler, Skulpturen und Friedhofskultur über gesellschaftliche Erinnerung?
Ein Ausblick auf neue Veranstalter:innen im Norden, Süden, Osten und Westen auch in unserer Pressemitteilung
PresseInfo_RDVimGarten 2025_Programm-Preview vom 07.05.2025