Title Image

K wie Kunstverführer

© Kulturreferat Eschborn

K wie Kunstverführer

In Hessen führen steinerne Kunstwerke über Land oder geleiten mitten durch die Stadt entlang der Skulpturenachse von Eschborn und Niederhöchstadt. Der Dialog zwischen Skulptur und Umgebung fasziniert seit Jahrhunderten, ob in der Gartenkunst oder in der Bildenden Kunst. Das lässt sich wunderbar allein erwandern oder doch lieber fachkundig geführt in unseren Veranstaltungen beim diesjährigen Motto?!

  • Skulpturenpark Niederhöchstadt, Hessen: Über 30 Skulpturen und Skulpturengruppen von internationalen Künstler:innen durchziehen das gesamte Stadtgebiet von Eschborn und Niederhöchstadt. Kunsthistorikern Esther Walldorf sucht die aus, die aus Stein geschaffen wurden.
    Programm

Bildhauer Christoph Jakob bringt schweres Material in den Bad Mergentheimer Kurpark. Zehn Steinskulpturen oder mehrteilige Skulpturengruppen, vorwiegend aus Granit und Basalt, erstrahlen in Ruhe und Kraft. Schöpferisch-gestalterischer Willen und die Macht des Materials haben ihre Balance gefunden. Das wirkt ungemein entschleunigend.

Knorrige Apfelbäume, zauberhafte Schlosswiesen und üppige Trauerweiden des alten Schlossguts Schwante blühen auf im Dialog mit der berühmten Kunst hier in Brandenburg vor den Toren Berlins. Jedes Jahr wechselt und wächst die Ausstellung, einige Werke bleiben. Ist das wirklich ein Erwin Wurm? Es ist!!! Dieses Jahr mit Karl Karner, Jay Gard oder Jorinde Voigt und vielen anderen. Loretta Würtenberger und Daniel Tümpel, die Kunstsammler und Eigner des Skulpturenparks, sind Eltern von vier Kindern und haben eine Outdoor-Kunstmeile gestaltet, die nicht nur erwachsenen Kunstfreunden ein grosses Vergnügen bereitet.

  • Auf zu den Kunstflüsterern auf Schlossgut Schwante, Skulptur & Natur in Oberkrämer, Brandenburg: Kunst zwischen freilaufenden Ponies, Hofcafé und wilden Wiesen
    Programm

Es braucht nicht viel Wissen, um vor den Skulpturen von Tony Cragg zu staunen im Gartenpark Wassenberg. Vom Kunstwerk des bedeutenden Künstlers aus führt eine kleine Wanderung über die Outdoor-Galerie vorbei an Eidechsenhabitaten. Die Eidechsen haben ihr ideales Zuhause gefunden an der alten Stadtbefestigung, an der alten Stadtmauer.

  • Kunst im Gartenpark Wassenberg, NRW: Der Natur- und Kunstspaziergang mit Therese Wasch führt zu einem kleinen, versteckten Café
    Programm
Foto: Nachtgeflüster der Türme im Skulpturenpark Niederhöchstadt  © Kulturreferat Eschborn