Title Image

Haus Nachrodt

Haus Nachrodt

Haus Nachrodt ist ein Stück südwestfälische Sauerland-Geschichte und ein beindruckendes denkmalgeschütztes Ensemble mit Hof, Gärtnerhaus, Park und Allee, an der Bundesstraße von Iserlohn nach Altena. Ein waldartiger Parkteil und ein Uferweg am Fluss Lenne umgeben das klassizistische Herrenhaus von 1882, erbaut aus Bruchstein. Das Anwesen erzählt die Geschichte eines Familienaufstiegs – von der klassizistischen Industriellenvilla des Biedermeier bis zum adligen Herrensitz.

„Sechs Generationen haben Spuren der jeweiligen Zeit im Haus, auf dem Hof und im Ortsbild hinterlassen“

berichtet Charlotte v. Löbbecke-v. Campe. Sie ist erst vor wenigen Jahren mit ihrem Mann hergezogen und führt Haus Nachrodt als kulturelles Familienprojekt fort. Vertreter der siebten Generation! Unterstützt von einem Förderverein entsteht ein Ort für Bildung, Begegnung und Dialog mit der Geschichte. Zum Rendezvous 2023 wurde das Arboretum eröffnet.

Diesmal beleuchtet zum Rendezvous-Motto eine Ausstellung die Bedeutung der regionalen Steine, die den Park prägen, aufgebaut unter der von Sandsteinsäulen gestützten Pergola aus den 1920er Jahren. In Sonderführungen wird aufgezeigt, wie die Steine der Lenne, Ruhr und Dechenhöhle die Gestaltung und Weiterentwicklung der Parkanlage seit 1842 geprägt haben. QR-Codes an den Rundwegen durch Park und Arboretum machen die Vielfalt des alten Baumbestands erlebbar – von regionalen Arten bis hin zu internationalen Besonderheiten.

Zur Stärkung nach den Führungen geht es für Waffeln, Getränke und Austausch zurück auf die Terrasse am Rosenrondell, um den Tag im Park atmosphärisch ausklingen zu lassen!

Foto: Park Haus Nachrodt (c) privat, Charlotte v. Löbbecke